
Im Jahr 2022 wurde der Markt für Sammlerstücke auf etwa 460 Milliarden US-Dollar geschätzt, wobei Prognosen zufolge innerhalb der nächsten 10 Jahre eine Billion US-Dollar übersteigen werden, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,21 TP3T entspricht (Quelle: Market Decipher). Die Pandemie hat das Wachstum dieses Marktes beschleunigt und ihn von einem Nischensektor zu einer immer attraktiveren Anlagemöglichkeit gemacht, eine Dynamik, die von renommierten Investmentfonds unterstrichen wird, die nun ein wachsendes Interesse an Sammlerstücken zeigen.
Sektoren wie Sport-Memorabilien, Uhren, Oldtimer und deren Ersatzteile oder Memorabilia selbst sind zu Investitionsschwerpunkten geworden. Wir haben unsere direkten Erfahrungen mehreren Kunden zur Verfügung gestellt, die uns um Rat für bedeutende Investitionen in diesen spezifischen Bereichen gebeten haben. Als Reaktion auf die Bedürfnisse seiner Kunden entdeckt der Finanzmarkt die Bedeutung von Investitionen in Sachwerte neu und bietet Eigentümern die Möglichkeit, ihre Investitionen zu genießen und sie bei Bedarf zu monetarisieren, wodurch oft vergleichbare, aber weniger „volatile“ Gewinne erzielt werden. im Vergleich zu denen, die die Börse bietet.
Es lässt sich nicht leugnen, dass nicht alles Gold ist, was glänzt, und um richtig zu investieren, sind fundierte Kenntnisse des Themas erforderlich, die nicht jedermanns Sache ist.
Ähnlich wie in der Finanzwelt sind es die im Laufe der Jahre gesammelten Erfahrungen, die die Anlagestrategie leiten, basierend auf Faktoren wie der Stärke der Marke, der Seltenheit des Objekts und der Zielgruppe interessierter Sammler. Der wesentliche Unterschied zur Börse liegt in der „Knappheit“ von Sammlerstücken, d unterschiedliche Bedingungen, bei denen ein Artikel mit einem anderen identischen Artikel verglichen werden kann (z. B. kann ein Sammlerauto mit geringer Kilometerleistung fast doppelt so viel wert sein wie ein identisches Auto, aber mit höherer Kilometerleistung).
Ein gründliches Verständnis dieser Aspekte ist für die Durchführung intelligenter Investitionen von entscheidender Bedeutung.


Lassen Sie uns den Verkauf dieser beiden Ferrari F40 von 1990 analysieren, die beide innerhalb weniger Wochen von RM Sotheby's verkauft wurden: Wie Sie sehen können, waren die Verkaufszahlen deutlich unterschiedlich, mit einem Überschuss von fast 501 TP3T zugunsten des in Monterey verkauften Exemplars .
Da stellt sich spontan die Frage: Wie kommt es, dass zwei scheinbar identische Objekte, die eine sehr ähnliche Präsentation genossen, dann so unterschiedliche Preise erzielten?
Das in Monterey 2023 verkaufte Exemplar, das für über 3 Millionen den Besitzer wechselte, hatte weniger als 1.000 km auf dem Buckel, während das andere Exemplar rund 20.000 hatte. Abgesehen von den Überlegungen zum Verkaufspreis und zur Nutzung dieser Autos (was für eine Verschwendung, einen F40 zu haben und ihn nicht zu benutzen!), sind wir sicher, dass sich diese Bewertungslücke mit der Zeit tendenziell vergrößern wird. Dies liegt daran, dass der Markt immer selektiver wird und dazu tendiert, Stücke von extremer Qualität zu belohnen, auf Kosten ausgezeichneter, aber nicht „besonderer“ Exemplare. Die Diskussion erstreckt sich offensichtlich auf alle Bereiche des Sammelns, nicht nur auf den von Autos.
Dieses Phänomen verschärft sich in Zeiten des makroökonomischen Abschwungs noch weiter, in denen wiederum die Qualität und Seltenheit der Objekte belohnt wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es immer eine Nachfrage nach außergewöhnlichen Stücken geben wird und genau in diesem Fall wird aus einem Sammlerstück eine Investition.

Der wachsende Wunsch des Durchschnittsinvestors nach Sammlerstücken hat Plattformen wie Dibbs Leben und Auftrieb gegeben, die kürzlich Gegenstand einer Serie-A-Investitionsrunde im Wert von über 13 Millionen Dollar waren. Ihr Geschäft besteht darin, das Eigentum an einem physischen Sammlerstück in mehrere Anteile aufzuteilen, die von mehreren Anlegern mit jeweils eigenem Anteil gehalten werden. Ein bisschen wie bei Timeshare-Häusern, mit dem Unterschied, dass man sich nicht über den Urlaub streiten muss.
Im Gegensatz dazu legt unsere Plattform mehr Wert auf die Einzigartigkeit der Immobilie. Wir betrachten den Sammler nicht nur als Investor, sondern vor allem als Verwalter der Vermögenswerte, die er besitzt, mit der Verantwortung, diese an zukünftige Generationen weiterzugeben.
Unser Ziel ist es, das Bindeglied zwischen Angebot und Nachfrage in der Welt des Sammelns auf hohem Niveau zu sein und die Echtheit der ausgetauschten Waren als Grundvoraussetzung zu betrachten, ohne Ausnahmen zu gewähren.
Auch aus diesen Gründen vertrauen uns sowohl Vertreter der Sammler- als auch der Hochfinanzbranche seit Jahren auf uns und haben uns als verlässlichen Partner erkannt.
Die Experten, die wir die Ehre haben, in unserem Team zu haben, unterstützen uns mit der Blockchain-Software, die wir besitzen, und positionieren uns als unbestechlichen und unparteiischen Vermittler, da wir die Originalität der Waren, die aus den Sammlungen von Drittanbietern stammen, ohne jegliche Garantie zertifizieren persönliches Interesse . In einem komplexen Markt wie dem gerade dargestellten möchten wir als einer der Referenzakteure anerkannt werden, nicht so sehr wegen des Umsatzes, sondern wegen unserer Kompetenz und Zuverlässigkeit.
Wenn Sie Fragen oder Neugierde haben, können Sie dies in den Kommentaren unter dem Artikel tun. Viel Spaß beim Sammeln!
Gianmarco Siciliano – CEO
Schreibe einen Kommentar